Die Eisenhower-Methode ist eine Technik des Zeitmanagements, die nach dem ehemaligen US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower benannt ist. Sie hilft dabei, die wichtigsten Aufgaben von den weniger wichtigen zu unterscheiden und sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren.
Die Eisenhower-Methode basiert auf der Annahme, dass es wichtig ist, sich auf die wichtigsten und dringlichsten Aufgaben zu konzentrieren und sich von weniger wichtigen Aufgaben abzulenken. Dazu werden die Aufgaben in ein quadratisches Diagramm eingetragen, das in vier Quadranten unterteilt ist:
Quadrant 1: dringende und wichtige Aufgaben
Quadrant 2: wichtige, aber nicht dringende Aufgaben
Quadrant 3: dringende, aber weniger wichtige Aufgaben
Quadrant 4: weniger wichtige und nicht dringende Aufgaben
Die Eisenhower-Methode empfiehlt, sich zunächst auf die Aufgaben im Quadrant 1 zu konzentrieren und diese möglichst schnell zu erledigen. Danach sollte man sich den Aufgaben im Quadrant 2 widmen und sich dann langsam den weniger wichtigen Aufgaben im Quadrant 3 und 4 widmen.
Die Eisenhower-Methode hilft dabei, sich auf die wichtigsten Aufgaben zu konzentrieren und sich nicht von weniger wichtigen Aufgaben ablenken zu lassen. Es ist jedoch wichtig, dass man die Aufgaben regelmäßig überprüft und gegebenenfalls anpasst, um sicherzustellen, dass man sich auf die wichtigsten Aufgaben konzentriert.