Time-Boxing ist eine Technik des Zeitmanagements, bei der man sich für bestimmte Aufgaben eine feste Zeitspanne setzt, die sogenannte „Time-Box“. Die Idee hinter Time-Boxing ist, dass man sich auf die aktuelle Aufgabe konzentriert und sich von Ablenkungen fernhält, um möglichst effektiv zu arbeiten.
Time-Boxing kann auf verschiedene Arten angewendet werden. Zum Beispiel kann man sich für jede Aufgabe eine feste Zeitspanne setzen und sich während dieser Zeit ausschließlich auf diese Aufgabe konzentrieren. Oder man kann sich täglich oder wöchentlich feste Zeiten setzen, in denen man bestimmte Aufgaben erledigt, zum Beispiel jeden Montagmorgen von 9 Uhr bis 12 Uhr.
Time-Boxing kann dazu beitragen, die Produktivität zu erhöhen und sich auf die aktuelle Aufgabe zu konzentrieren. Es ist jedoch wichtig, dass man die Time-Boxen regelmäßig überprüft und gegebenenfalls anpasst, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich zur Erhöhung der Produktivität beitragen.