Kennen Sie die Geschichte von dem Säger? Es kommt ein Spaziergänger in den Wald und entdeckt einen Säger. Woran erkennt der Spaziergänger den Säger? Er sägt! Der Säger ist hoch motiviert, er weiß genau, was er will (hohe Zielklarheit: Baumstamm durchsägen).
Mit vollem Einsatz sägt er und sägt und sägt und sägt. Der Spaziergänger, mit ein paar Metern Abstand, also quasi aus der Vogelperspektive heraus – beobachtet das Geschehen. Dann tippt er dem Säger auf die Schulter und sagt: „Herr Säger, es geht mich zwar eigentlich nichts an, aber mir ist aufgefallen, dass Ihre Säge stumpf ist.“ Daraufhin der Säger: „Ja, ich weiß! Aber ich habe keine Zeit zum Schärfen. Ich muss sägen, um die Deadline einzuhalten!“
Was will ich mit dieser Geschichte (Originalquelle unbekannt und von mir leicht abgewandelt) zum Ausdruck bringen? Was ist mit „Säge schärfen“ gemeint? Hierzu gehören viele Dinge: eine kurze Pause, ein paar Tage oder Wochen Urlaub, eine Prozessverbesserung, Weiterbildung (fachlich wie nicht-fachlich), sinnvolle Planung etc.