6 Bausteine

Erhöhte Produktivität, verringerte Arbeitsbelastung

Für Menschen, die viel zu stemmen haben: Den normalen Alltags-Wahnsinn leichter schaffen! Die häufigsten Herausforderungen im Alltag sind für die meisten Menschen: Fremdsteuerung und Unterbrechungen, Planung und Priorisierung, die auch in turbulentem Umfeld funktioniert, Informationsflutbewältigung, die interne und externe Zusammenarbeit effektiv zu gestalten und zu guter Letzt, dabei ein Leben zu führen, das zumindest halbwegs in Balance ist.

Die Themen bzw. Pakete

Hochproduktiv arbeiten

Trotz Fremdsteuerung, Unterbrechungen und Störungen

Prioritäten setzen und umsetzen

Strukturwunsch vs. Flexibilität und Agilität

Informationsflut im Griff

Mails, Vorgänge und Outlook

Prozesse und Menschen zum Erfolg führen

Zusammenarbeit, Schnittstellen, Erwartungen und Zusagen

Life-Leadership

Die F.A.S.T.-Formel - Familie, Arbeit, Spaß und Training im Einklang

Schnell-Lesen

Doppelt so schnell Lesen bei gleichem Textverständnis

Jedes Paket ist einzeln buchbar und besteht aus zwei Elementen:

1

Einem Live-Webinar

Das Webinar findet live, mit einer Gruppe von Menschen mit ähnlichen Herausforderungen, interaktiv und mit Zach Davis persönlich (kein Lizenznehmer) statt. Keine Theorie, sondern die wirksamsten Strategien, die in der Praxis Ergebnisse bringen – natürlich in gewohnter „Zach-Davis-Qualität“ mit einem „Infotainment auf höchstem Niveau“ (Handelsblatt über einen Vortrag von Zach Davis).

2

Einem online-basierten Entwicklungsprogramm

Dieser zweite Teil vermittelt Ihnen weitere Inhalte und stellt einen Umsetzungsbegleiter im Alltag dar. In kleinen, verdaubaren Häppchen (wir nennen sie Mikro-Lerneinheiten oder Entwicklungsschritte) bekommen Sie Inhalte, die Ihren Umsetzungserfolg deutlich erhöhen. Je nach Baustein sind es 12 bis 30 Mikro-Lerneinheiten, für die Sie 1-2 Werktage nach dem Live-Webinar die Zugangsdaten auf einem Lern-Management-System erhalten.

Die Inhalte im Detail

Hochproduktiv arbeiten: Trotz Fremdsteuerung, Unterbrechungen und Störungen (Paket 1 - nächster Starttermin: 07.07.2023)

Hochproduktiv arbeiten: Trotz Fremdsteuerung, Unterbrechungen und Störungen

  • Wie kann die Anzahl der Unterbrechungen reduziert werden (unterschieden nach internen und externen Störungen sowie den Kanälen E-Mail, Telefon und persönlich)?
  • Wie bekommt man das Blocken von Zeit tatsächlich realisiert (um die Produktivität zu erhöhen und den Stresspegel zu senken)?
  • Wie kann die Fremdsteuerung verringert werden, ohne Unzufriedenheiten bei anderen Personen zu erzeugen?
  • Wie reduziert man die durchschnittliche Dauer einer Unterbrechung?
  • Wie vermeidet man nach einer Unterbrechung den Filmriss?

Prioritäten setzen und umsetzen: Strukturwunsch vs. Flexibilität und Agilität (Paket 2 - nächster Starttermin: 25.08.2023)

Prioritäten setzen und umsetzen: Strukturwunsch vs. Flexibilität und Agilität

  • Was sind sinnvolle Prioritätskriterien?
  • Was sind die größten Fallen, die im Arbeitsalltag immer wieder auftreten, in Bezug auf die Bearbeitungsreihenfolge und Zeitverwendungsanteile?
  • Wie behält man den Überblick über die Vielzahl der Aufgaben aus verschiedenen Richtungen?
  • Wie kann man die Dauer einer Aufgabe realistischer einschätzen?
  • Wie man sein Denken in Bezug auf Zeit verbessert: To-Do-Liste andersherum, Zeit-Ziele und DoD für mehr Produktivität und weniger Stress.

Informationsflut im Griff: Mails, Vorgänge und Outlook (Paket 3 - nächster Startermin: 15.09.2023)

Informationsflut im Griff: Mails, Vorgänge und Outlook

  • Wie ver(sch)wendet man möglichst wenig Zeit mit mehrfachem Sichten?
  • Wie spart man beim Suchen Zeit und Nerven ein?
  • Wie hält man leicht Ordnung und gewinnt an Übersichtlichkeit?
  • Wie reduziert man den eigenen Tippaufwand beträchtlich?
  • Welche 10 Tipps in Outlook einen wirklich weiterbringen

Prozesse und Menschen zum Erfolg führen: Zusammenarbeit, Schnittstellen, Erwartungen und Zusagen (Paket 4 - nächster Starttermin: 13.10.2023)

Prozesse und Menschen zum Erfolg führen: Zusammenarbeit, Schnittstellen, Erwartungen und Zusagen

  • Eine gute (interne und externe) Auftragsklärung betreibt und somit Zeit spart und bessere Ergebnisse liefert.
  • Nein sagt, wenn angebracht – klar und respektvoll.
  • Zusagen macht, die einen nicht unnötig in zeitliche Bedrängnis bringen und gleichzeitig für das Gegenüber zufriedenstellen.
  • Telefonate und Meetings mit mehr Effizienz versieht.
  • Sein Umfeld „erzieht“, wenn das Verhalten (oder Nicht-Liefern) anderer Personen nicht zufriedenstellend ist.

Life-Leadership: Die F.A.S.T.-Formel - Familie, Arbeit, Spaß und Training im Einklang (Paket 5 - nächster Starttermin: 17.11.2023)

Life-Leadership: Die F.A.S.T.-Formel - Familie, Arbeit, Spaß und Training im Einklang

  • An welchen Stellen Balance erstrebenswert ist und an welchen schlichtweg eine Illusion.
  • Man einerseits Ehrgeiz, Performance und andererseits Lockerheit und Flexibilität realisiert
  • Man Sport/Hobby unterbringt, mit möglichst wenig Konfliktpotential mit Partner/Familie

Schnell-Lesen: Doppelt so schnell Lesen bei gleichem Textverständnis (Paket 6 - nächster Starttermin: 15.12.2023)

Schnell-Lesen: Doppelt so schnell Lesen bei gleichem Textverständnis

  • Einen einfachen Schritt-für-Schritt-System zur zuverlässigen Steigerung des Lesetempo unter Konstanthaltung des Textverständnisses.
  • Kurzer Hintergrunderläuterung und ebenfalls kurzen Übungen im Wechsel
  • Einer regelmäßigen und seriösen Messung von Lesetempo UND Textverständnis zur eigenen Überprüfung des Fortschritts
  • Dem Hochhalten der Konzentration
  • Dem schnellen und zielsicheren Herausfiltern der für Sie jeweils relevanten Informationen aus dem Text

Im Anschluss an das Webinar erhalten Sie zudem eine schriftliche Ausarbeitung zum Thema.

Nutzen Sie diese hochwirksame Form der Weiterentwicklung auf dem Weg zu einer höheren Produktivität und zur Reduktion Ihrer Belastung!

Sie möchten mehr wissen?

Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus und wir finden heraus, wie wir Ihnen am Besten helfen können