Gemeinsamkeiten
- Published in Kommunikation
Warum Kleinigkeiten im Smalltalk am Anfang eines Gesprächs für Ihren Geschäftsabschluss entscheidend kann...
Warum Kleinigkeiten im Smalltalk am Anfang eines Gesprächs für Ihren Geschäftsabschluss entscheidend kann...
Warum ist es speziell in Veränderungsphasen und speziell als Führungskraft wichtig, zwischen der Sach- und Emotionsebene zu unterscheiden?
Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie in einem wichtigen Telefonat einen wichtigen Punkt vergessen haben zu erwähnen? Ab sofort wird Ihnen das nicht mehr passieren.
Weshalb die Unterscheidung zwischen Sachebene und Emotionsebene zwar bekannt ist, aber im Alltag oft untergeht …
Veränderungsmanagement ist oft nicht einfach! Wie praktischer Pessimismus, hierbei beruhigen kann: Im Umgang mit Veränderungen (und vielen anderen Situationen) ist es oft hilfreich, sich klar zu machen, was einem im schlimmsten Fall passieren kann.
Die vielleicht häufigste Ursache für Fehlarbeiten, Doppelarbeiten und nicht erledigte Arbeiten zugleich ist der mangelnde Fokus auf eine gute Auftragsklärung.
Kennen Sie den größten Fehler in der Kommunikation? Probieren Sie mal den Königsweg und Sie werden schnell merken, dass Sie mit Hilfe diese Technik die Beziehungsebene zu Ihrem Vorgesetzten oder Arbeitskollegen beachtlich verbessern können.
Viele Male am Tag erhalten wir Aufträge und vergeben Aufträge an andere Personen. Dass hierbei in der Kommunikation nicht immer alles optimal läuft, ist jedem klar: Doppelarbeiten, Fehlarbeiten und Aktionismus sind oft die Folgen.
Sie wollen diese zeitraubenden Folgen verringern? Hier ist ein Lösungsbeitrag ...
Das Meeting: Viele gehen hin, wenig kommt raus. So die Bewertung an vielen Stellen. Achten Sie besonders auf die Qualität der Kommunikation.
Veränderungen können durchaus turbulent sein. Die Lösung zur Souveränität ist die Fähigkeit, auch die zweite Seite der Medaille betrachten zu können.