Die Säge schärfen in der Praxis
- Published in Produktivität
In unserem letzten Artikel habe ich Ihnen die Geschichte vom Säger vorgestellt. Heute vertiefen wir diese Geschichte für die Praxis.
In unserem letzten Artikel habe ich Ihnen die Geschichte vom Säger vorgestellt. Heute vertiefen wir diese Geschichte für die Praxis.
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, wie man die Betreffzeile in E-Mails optimieren kann?
Es fällt Ihnen schwer „Nein“ zu sagen? Machen Sie sich Bewusst, dass an jedem „Ja“ auch ein „Nein“ hängt und umgekehrt.
Ihnen fehlt die Zeit für die Bewältigung wichtiger Aufgaben, weil Ihr Kalender vollkommen überfüllt ist? Einen Schritt in eine gute Richtung:
Der große Produktivitäts-Killer-Preis geht an Ihren Impuls, auf Blinken und Signaltöne zu reagieren wie ein konditioniertes Tier.
Viele Male am Tag erhalten wir Aufträge und vergeben Aufträge an andere Personen. Dass hierbei in der Kommunikation nicht immer alles optimal läuft, ist jedem klar: Doppelarbeiten, Fehlarbeiten und Aktionismus sind oft die Folgen.
Sie wollen diese zeitraubenden Folgen verringern? Hier ist ein Lösungsbeitrag ...
Kennen Sie das? Am Ende des Tages hat man eine ganze Menge geschafft – nur nicht das, was man sich eigentlich vorgenommen hatte…
Eine Funktion in Outlook, die nun wenige nutzen, aber viele Male am Tag Zeit spart: ..Heute zeige ich Ihnen, wie Sie mit simplen „Quicksteps“ viel Zeit gewinnen können.
Laut einer Statistik hat der arbeitende Mensch im Durchschnitt 44 Unterbrechungen pro Arbeitstag. Woran liegt dies und was ist ein erster wirksamer Schritt zur Verbesserung des Zustands?